
Unser Erstes Mal
das große Semesteropening an der LMU
Die Nummer Eins Veranstaltung für alle Studierenden
24.10.2025
Das Semester startet und die beste Zeit im Leben beginnt: Das Studium.
Dieser Neustart muss gefeiert werden! Deshalb laden wir Euch endlich wieder zu unserem großen Semesteropening „Unser Erstes Mal“ im Hauptgebäude der LMU ein.
An diesem Abend lernst du Deine Uni von einer ganz anderen Seite kennen und kannst bis in die frühen Morgenstunden mit deinen Kommiliton*innen feiern.
Informiere Dich über unser breites Angebot, Tickets oder die Möglichkeit auf dem Fest mitzuhelfen.
Worauf wartest Du noch? Merk Dir den Termin des Erstifests vor und dann sehen wir uns am 24.10.2025!
Tickets
- Tickets ab 13.10.2025 NUR online in unserem Ticketshop erhältlich
- Eintrittspreis: 10€
- Zutritt ab 18 Jahren
- Es wird KEINE Abendkasse geben
- Die Tickets sind personalisiert
- Alle weiteren Infos in den FAQs
Mithelfen
Hilf mit deine Uni in einen großen Dancefloor zu verwandeln und erhalte tolle Benefits:
- Freien Eintritt
- Getränkemarken
- Verpflegung während deiner Schicht
- Exklusives T-Shirt
Zusätzlich erhalten Ganze-Nacht-Ordner*innen:
- 20€-Amazon Gutschein
- Goodie-Bag mit coolen Inhalten

Angebot
Beim Semesteropening der LMU erwarten euch drei Discos und zwei Themenbühnen im Hauptgebäude mit abgefahrenen DJs, Karaoke, Kunst und Getränken zu studentischen Preisen, sowie eine unvergessliche Nacht.
Heißer Tipp: unsere Happy Hour! Ab Beginn gibt’s bis 21:30 Uhr vergünstigte Longdrinks!
Das Angebot entsteht in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partnern und Sponsoren. Mehr Infos dazu hier.
Weitere Infos für Tickets / Helferanmeldung findest du im Ticketshop: https://www.unikult.lmu.de/ticketshop/




Party-Hits Disco (Adalberthalle)
Ihr habt Bock auf Abwechslung, die ganze Nacht? Dann kommt zu DJ Peach in die Party-Hits Disco!
DJ Peach erwartet euch auf der Mainstage und verzaubert euch mit seinem musikalischen Repertoires. Ob House, Black oder doch lieber Pop, wenn dieser sympathische Musiker an den Plattentellern steht, gleicht kein Song dem anderen und so findet sich für jeden der richtige Beat. Schnapp dir deine Freund*innen und tanzt durch die Nacht.
2000er/2010er/2020er Disco (Cafeteria)
Back to 2000s, 2010s, 2020s!
DJ Michi (UniKult-Team) präsentieren beim Semesteropening an der LMU den Sound der 2000er, 2010er und 2020er und lassen euch in Erinnerungen schwelgen. Schnappt eure Freund*innen und tanzt zusammen zu euren Lieblingsliedern.
Techno scHALLErt (Halle Nord)
Euch erwarten ganze sechs Stunden Techno, Psytrance, Speedbass, Hardstyle, Frenchcore und alles, was dazwischen liegt! Ein vielfältiger Techno, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Das FRAKTVERD-Kollektiv (DJ MixB, Saint Popsy, SKVLLFACE, hdie.f) empfängt euch mit pulsierenden Basslines und dem Besten aus der Welt der Bass Music.
Karaoke (Lichthof)
Du möchtest auch einmal die Bühnenluft schnuppern und alle mit deinem Gesang verzaubern? Auf unserer Karaokebühne kannst du selbst zum Star werden!
Lass dich vom Publikum feiern und stelle dein Talent als Sänger unter Beweis. Zu alten und neuen bekannten Songs wird hier gefeiert und gelacht.
Just Dance (Amalienhalle)
Der Dancefloor wartet nur auf Dich! Der Rhythmus liegt dir im Blut und die Beats lassen dich nicht still stehen – dann ab auf die Just Dance Stage! Zeig deine besten Dancemoves und zocke gegen oder mit anderen Tanzbegeisterten eine Runde Just Dance.
Meet & Mingle by Social Hood (C005)
Abseits von Tanzfläche, lauter Musik und Discolicht entspannt neue Leute kennenlernen – das kannst du im Meet & Mingle-Raum powered by social hood!
In gemütlicher Atmosphäre mit anderen ins Gespräch kommen – von Speed-Friending bis zur Connecting Wall.
Connecte dich mit unterschiedlichen Studiengängen, Semestern und co. & finde deinen neuen Study-Buddy oder deine Uni-Crew.
Eat grass, roll dice (C009)
Ohne Spiele, keine ordentliche Party!
Hier kannst du dich gegen deine Kommiliton*innen in verschiedenen Brettspielen, Games und an diversen Konsolen batteln. Spiele gegen deine Freund*innen oder schließ dich einem neuen Tisch an. Zeige ihnen, wer der Champ ist!
Kunstmesse (C016)
Kunst & Farbe ist genau deins?
Kunststudierende der LMU präsentieren hier ihre diversen und einzigartigen Kunstwerke. Kommt vorbei uns lasst euch in die Welt der Kunst entführen.
Werdet selbst zum*r Kunstsammler*in und erwerbt mit etwas Kleingeld eines der kleinen Werke.
Kahoot (C022)
Der Klassiker aus Uni-Seminaren bleibt, aber jetzt wird das wirklich notwendige Wissen abgefragt.
Was sind besten Bars der Stadt? Was sollte jeder Studi wissen? Und wie heißt eigentlich das Gebäude in dem ich mich gerade befinde? Spiele mit deinen Kommiliton*innen Kahoot und stell dein Wissen unter beweis. Bist du der*die neue Kahoot-Endgegner*in?!
Biergarten (Innenhof/Nordhof)
Auszeit gefällig? Gönn dir eine Verschnaufpause mit dem ersten Glühwein oder Kinderpunsch der Saison und entspanne dich mit einem Snack im Biergarten.
Helfer:in werden
Du möchtest Teil des Teams werden und selbst mit anpacken? Da das Erstifest der LMU ehrenamtlich organisiert wird sind wir auf freiwillige Unterstützung angewiesen.
Egal ob beim Auf- und Abbau, als Ordner:in, oder als Helfer:in für Verpflegung fürs Team: deine Hilfe ist gefragt! Melde dich an unter folgendem Link und ermögliche mit uns gemeinsam das Semesteropening der LMU 2025!
Als Dankeschön erhältst du kostenlosen Eintritt aufs Fest, Essen und Getränke und noch einiges mehr!
Tickets
Tickets sind ab 13.10.2025 erhältlich!
Der Eintrittspreis beträgt 10€.
Eintrittskarten gibt es ausschließlich online in unserem eigenen Ticketshop.
Früh sein lohnt sich – Das Kontingent ist begrenzt und erfahrungsgemäß sind wir schnell ausverkauft!
Bitte beachte, dass jedes Ticket individuell generiert wird und eine Rückgabe daher leider nicht möglich ist. Bitte beachte unsere AGBs.
Eine Abendkasse wird es nicht geben.
Anfahrt & Location
Das Semesteropening der LMU findet direkt im Herzen der Universität statt. Das Festgelände befindet sich in der Nordhälfte des Hauptgebäudes und schließt den Innenhof mit ein.
ÖPNV
Mit der MVG kommt ihr direkt zum Geschwister-Scholl-Platz (Haltestelle Universität- U3, U6; Busse Nr. 58, 68, 153 und 154; Nachtbusse N40, N41, N45; oder mit dem MVG-Rad)
Mit dem Fahrrad
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt es am Prof.-Huber-Platz gegenüber dem Hauptgebäude.
Da alle Stellplätze rund um das Hauptgebäude Rettungswege sind, dürfen dort ab dem Mittwoch vor dem Fest bis zum Montag danach keine Fahrräder, Motorräder oder andere Gegenstände abgestellt werden.
Vielen Dank für euer Verständnis!
