![](https://www.unikult.lmu.de/wp-content/uploads/MenschenDisko_pinkrotblau-scaled.jpg)
Unser Erstes Mal – Erstifest der LMU
Die Nummer Eins Veranstaltung für alle Erstsemester
25.10.2024
Das Semester startet und die beste Zeit im Leben beginnt: Das Studium.
Dieser Neustart muss gefeiert werden! Deshalb laden wir Euch dieses Jahr endlich wieder herzlich zu unserem Erstifest „Unser erstes Mal“ im Hauptgebäude der LMU ein.
An diesem Abend lernst du Deine Uni von einer ganz anderen Seite kennen und kannst bis in die frühen Morgenstunden mit deinen Kommiliton:innen feiern.
Informiere Dich über unser breites Angebot, Tickets oder die Möglichkeit auf dem Fest mitzuhelfen.
Worauf wartest Du noch? Merk Dir den Termin des Erstifests vor und dann sehen wir uns am 25.10.2024!
![](https://www.unikult.lmu.de/wp-content/uploads/f18700.jpg)
Angebot
Beim Erstifest der LMU erwarten euch drei Areas im Hauptgebäude mit abgefahrenen DJs, Getränke zu studentischen Preisen und eine unvergessliche Nacht.
Heißer Tipp: unsere Happy Hour! Ab Beginn gibt’s bis 21:30 Uhr vergünstigte Longdrinks!
Für Abwechslung sorgen unsere Ausstellungen, ein XXL-Mario und unsere legendäre Karaoke, in der Du dein Gesangstalent unter beweis stellen kannst.
Das Angebot entsteht in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Partnern und Sponsoren. Mehr Infos dazu hier.
Weitere Infos für Tickets / Helferanmeldung findest du im Ticketshop: https://www.unikult.lmu.de/ticketshop/
![](https://www.unikult.lmu.de/wp-content/uploads/290433325_10158453482451786_5491222636331832914_n-edited.jpg)
![](https://www.unikult.lmu.de/wp-content/uploads/MenschenDisko_weissspacey-2-1024x678.jpg)
![](https://www.unikult.lmu.de/wp-content/uploads/MenschenDisko_blaupink-1-1024x678.jpg)
![](https://www.unikult.lmu.de/wp-content/uploads/foood_Stand-1-1024x678.jpg)
Party-Hits Disco (Lichthof)
Ihr habt Bock auf Abwechslung, die ganze Nacht? Dann kommt zu DJ Peach & DJ Turbo Tim in die Party-Hits Disco!
DJ Peach eröffnet die Mainstage und verzaubert euch mit seinem musikalischen Repertoires. Ob House, Black oder doch lieber Pop, wenn dieser sympathische Musiker an den Plattentellern steht, gleicht kein Song dem anderen und so findet sich für jeden der richtige Beat.
Mit DJ Turbo Tim könnt ihr ab 2:30 Uhr nochmal so richtig abfeiern! Der perfekte Mix aus Trance, Partyhits, Pop, Rap und mehr. Schon am Uni-Sommerfest brachte er die Open Air Stage zum beben.
2000er/2010er/2020er Disco (Cafeteria)
Back to 2000s, 2010s, 2020s!
DJ Michi (UniKult-Team) & Friends präsentieren beim Erstifest der LMU den Sound der 2000er, 2010er und 2020er und lassen euch in Erinnerungen schwelgen. Schnappt eure Freund*innen und tanzt zusammen zu euren Lieblingsliedern.
Techno Disco (Amalienhalle)
In der Halle Nord erwarten euch die FRAKTVERD-Resident-DJs MixB und Saint Pöpsy mit ausgefallenen B2Bs, pulsierenden Basslines und dem Besten aus der Welt der Bass Music.
Ganze sechs Stunden lang bieten sie euch hier Techno, Psytrance, Speedbass, Hardstyle, Frenchcore und alles, was dazwischen liegt!
Karaoke (Halle Nord)
Du möchtest auch einmal die Bühnenluft schnuppern und alle mit deinem Gesang verzaubern? Auf unserer Erstifest-Karaokebühne kannst du selbst zum Star werden!
Lass dich vom Publikum feiern und stelle dein Talent als Sänger unter Beweis. Zu alten und neuen bekannten Songs wird hier gefeiert und gelacht.
Biergarten (Innenhof)
Auszeit gefällig? Gönn dir eine Verschnaufpause in unserem Biergarten bei einem warmen Glühwein oder einem Crêpe.
Kunstausstellung des Fobin Kollektives (C005)
Das Fobin Kollektiv besteht aus kreativen LMU Student*innen, die sich in den Studiengängen Kunst und Multimedia gefunden haben.
In München sind sie bekannt für ihre einzigartige Multimedia Art – von interaktiven Installationen bis hin zu fesselnden Live Performances.
Auf „Unser Erstes Mal“ – dem Erstifest der LMU präsentieren sie euch exklusive Werke und Erlebnisse, die ihr nicht verpassen wollt!
Kommt vorbei und taucht ein in die Welt der Kunst und Innovation!
XXL-Mario (C009)
Du hast schon immer davon geträumt, auf einem XXL-Controller ein Videospiel zu spielen? Dann bist du hier richtig!
Bilde ein Team mit deinen Freund*innen, um gemeinsam auf unserem selbstgebauten tischgroßen Controller die Sau rauszulassen.
Zeige deinen Kommiliton*innen, wer der Champion des XXL Super Mario’s ist!
Kunstpädagogik der LMU (C016)
Die Kunstpädagogik-Studierenden der LMU präsentieren ihre Arbeiten zum Thema „Rausch“ – eine Ausstellung voller Kreativität, Ausdruck und Inspiration! Taucht ein in faszinierende Interpretationen und erlebt Kunst, die berührt und begeistert.
Verpasst nicht die Gelegenheit, mit den jungen Künstler*innen ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu entdecken.
Meet and Mingle (C022)
Deine Uni-Crew wartet auf dich!
Wenn ihr Lust habt, egal ob Ersti oder erfahrener Studi, neue Kontakte zu knüpfen, dann schaut im Meet & Mingle Raum vorbei.
Hier könnt ihr bei lustigen Spielen oder auch in den ruhigeren Gesprächsecken Studis aus allen Fachrichtungen kennenlernen.
Wir sorgen für die ideale Atmosphäre, um dich mit anderen zu connecten. Komm einfach vorbei und lass uns das Eis brechen!
Helfer:in werden
Du möchtest Teil des Teams werden und selbst mitanpacken? Da das Erstifest der LMU ehrenamtlich organisiert wird sind wir auf freiwillige Unterstützung angewiesen.
Egal ob beim Auf- und Abbau, als Ordner:in, im Bereich Technik oder als Helfer:in für Verpflegung fürs Team: deine Hilfe ist gefragt! Melde dich an unter folgendem Link und ermögliche mit uns gemeinsam das Erstifest der LMU 2024!
Als Dankeschön erhältst du kostenlosen Eintritt aufs Fest, Essen und Getränke und noch einiges mehr!
Tickets
Tickets sind ab 15.10.2024, 18 Uhr erhältlich!
Der Eintrittspreis beträgt 10€.
Eintrittskarten gibt es ausschließlich online in unserem eigenen Ticketshop.
Früh sein lohnt sich – Das Kontingent ist begrenzt und erfahrungsgemäß sind wir schnell ausverkauft!
Bitte beachte, dass jedes Ticket individuell generiert wird und eine Rückgabe daher leider nicht möglich ist. Bitte beachte unsere AGBs.
Eine Abendkasse wird es nicht geben.
Anfahrt & Location
Das Erstifest der LMU findet direkt im Herzen der Universität statt. Das Festgelände befindet sich in der Nordhälfte des Hauptgebäudes und schließt den Innehof mit ein.
ÖPNV
Mit der MVG kommt ihr direkt zum Geschwister-Scholl-Platz (Haltestelle Universität- U3, U6; Busse Nr. 58, 68, 153 und 154; Nachtbusse N40, N41, N45; oder mit dem MVG-Rad)
Mit dem Fahrrad
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt es am Prof.-Huber-Platz gegenüber dem Hauptgebäude.
Da alle Stellplätze rund um das Hauptgebäude Rettungswege sind, dürfen dort ab dem Mittwoch vor dem Fest bis zum Montag danach keine Fahrräder, Motorräder oder andere Gegenstände abgestellt werden.
Vielen Dank für euer Verständnis!
FAQs
Tickets
- Tickets gibt es ausschließlich online in unserem eigenen Ticketshop.
- Der Preis für ein Ticket beträgt 10€
- Eine Abendkasse wird es nicht geben.
- Jeder QR-Code ist nur einmal scanbar!
- Bitte achte auf die korrekte Eingabe deiner Daten, da die Tickets personalisiert sind.
- Eine Rückgabe gekaufter Tickets ist nicht möglich.
Folgende Zahlungsmittel sind im Ticketshop möglich:
- Kreditkarte (keine Transaktionsgebühr)
- Giropay (keine Transaktionsgebühr)
- PayPal (zzgl. Gebühr – zweistelliger Centbetrag)
Ich kann nicht zum Fest. Kann ich mein Ticket auf eine andere Person übertragen?
Ein Ticket lässt sich bis 48 h vor Veranstaltungsbeginn für eine Gebühr von 5 Euro auf eine andere Person übertragen. Die Umbuchung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
WICHTIG: Man muss bereits ein gültiges Ticket besitzen, um dieses umschreiben zu können.
Ihr könnt euer Ticket unserem Ticketshop umbuchen.
Einlass
- Der Einlass beginnt um 20 Uhr (es kann zu Verzögerungen kommen).
- Beim Einlass bitte das Ticket auf dem Handy und den Ausweis bereit halten.
- Zutritt ab 18 Jahren und nur mit rechtsgültigem Ausweis – Der Studienausweis allein reicht nicht!
- Kein Wiedereinlass
Dürfen auch Nicht-LMU-Studierende Tickets kaufen?
Jeder ist willkommen, egal ob Studierender oder nicht.
Mitnahme von Gegenständen & Einlasskontrollen
Bitte beachtet, dass der Zugang auf’s Festgelände erst ab 18 Jahren gestattet ist und am Eingang entsprechende Alterskontrollen durchgeführt werden. Zudem werden Taschen kontrolliert, wobei das Mitführen der folgenden Gegenstände verboten ist:
- Glasflaschen und eigene Getränke
- Feuerwerkskörper, Wunderkerzen und pyrotechnische Gegenstände
- Hieb-/Stichwaffen und Schusswaffen
- Spraydosen (z.B Deosprays)
- Große Rucksäcke und Taschen
- Tiere (ausgenommen Service-Tiere)
Alle abgenommenen Gegenstände werden direkt vernichtet und können nicht zurückgefordert werden. Wir behalten uns vor, stark alkoholisierte Personen den Zugang zum Fest zu verwehren. Der Veranstalter hält sich einen Einlassstopp bei Überfüllung vor.
Wie alt muss ich für das Fest sein?
Bitte beachtet, dass der Zugang auf’s Festgelände erst ab 18 Jahren gestattet ist und am Eingang entsprechende Alterskontrollen durchgeführt werden.
Zutritt, nur mit rechtsgültigem Ausweis, der Studienausweis allein reicht nicht!
Von dieser Regel gibt es definitiv keine Ausnahmen.
Gibt es eine Garderobe?
Es wird einen unbewachten Raum (B006) für Ablage euerer Jacken geben.
Woanders abgelegte Jacken werden eingesammmelt und zu diesem Raum gebracht.
Gibt es Zugangsbeschränkung bzgl. Coronaregeln?
Bitte seid vernünftig und bleibt bei Corona-Symptomen oder sonstiger Krankheit zu Hause – zum Schutz von euch und von anderen!
Bezahlung auf dem Festgelände
Auf dem gesamten Fest ist nur Kartenzahlung möglich.
Gründe für einen Verweis vom Festgelände
- Darstellung einer Gefahr für sich oder andere
- Starke Alkoholisierung oder Auffälligkeiten durch andere Umstände
- Rauchen auf dem Festgelände
- Mitführen von Glasflaschen oder anderen gefährlichen Gegenständen (s. Taschenkontrollen)
- Mutwillige Zerstörung des Eigentums der LMU, des Veranstalters oder der anderen
Fluchtwege
Auf dem Festgelände bzw. im Hauptgebäude der LMU sind alle Notausgänge und Fluchtwege gesondert gekennzeichnet und stets freizuhalten.
Barrierefreiheit
Wir sind bemüht die Barrierefreiheit weitestgehend zu gewährleisten. Um allen ein schönes Fest und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglich, bitten wir um vorzeitliche Anmeldung über info (at) uni-sommerfest.de . Wir zeigen euch dann die barrierefreien Routen über das Festgelände. Wir freuen uns über euren Besuch!
Verlorene Gegenstände
Alle Fundsachen werden von uns an die LMU-Pforte übergeben und können dort ab dem Montag nach dem Fest abgeholt werden.
Awareness
Solltes du dich unwohl fühlen, komm auf uns zu und frage: „Ist Luisa da?“
Das Team, die Security, die Sanis, an den Theken und an der VIP-Kasse – wir sind für euch da!